Wie läuft eine Yogastunde in der Bewegungswerkstatt ab?
Den Übenden da abholen, wo er gerade steht. Der Aufbau meiner Kurse folgt den grundlegenden Prinzipien der Vinyasa Karma Lehre von Krishnamacharya.
Die Stunden sind ausgleichend und harmonisch. Gleichzeitig dynamisch und kraftvoll. Dazu der Einfluss meiner Kenntnisse aus der Spiraldynamik. So wird das Üben der einzelnen Körperübungen (Asanas) zu deiner persönlichen Entwicklungsreise.
Die Essenz der Stunden ist die Kombination aus Körper- und Atemübungen, Konzentration und Meditation mit dem Ziel sich selbst zu erforschen und sich weiterzuentwickeln.
Inhalte
Yoga Übungen zur Körperwahrnehmung und Körperkontrolle
Yoga Übungen zur Entspannung des Schulter- und Rückenbereichs
Yoga Übungen zur Stärkung der Körperhaltung
Yoga Übungen zur Stärkung der Bauch- und Rückenmuskeln, sowie der Wirbelsäule
Dehnungsübungen zur Steigerung der Beweglichkeit und Flexibilität
Yoga Entspannungsmethoden
Ziele
Yoga an die eigenen Möglichkeiten angepasst und selbständig üben
Förderung der Selbstwahrnehmung körperlicher und mentaler Reaktion
Körperaufrichtung und –Beweglichkeit verbessern durch selbständiges Üben
Förderung der körperlichen und mentalen Entspannungsfähigkeit, Stressbewältigungs-, und Selbstregulierungskompetenz
Erlernen der Yogatechniken zur Entspannung, sowie alltagstauglicher Achtsamkeits- und Meditationsübungen










